Dieser Tage waren je eine Abordnung des „Weinviertler Jägerstammtisches“ mit Sitz in Bisamberg/Korneuburg sowie der „Weinviertler Jägerrund“ mit Sitz in Bullendorf/Mistelbach im Landhaus beim Landeshauptfrau Stellvertreter und für Jagd und Umwelt zuständigen Landesrat Dr. Stephan Pernkopf geladen. Im Vordergrund des Treffens stand der Austausch an Erfahrungen und Eindrücken aus den unterschiedlichen Revieren. In einem gemütlichen und freundschaftlichen Gespräch wurden verschiedenste Themen diskutiert und besprochen. Es ging unter anderem um das Niederwild und die Prädatoren-Problematik im Weinviertel, um die Aufgaben und Pflichten der Jagdaufseher, um Biotope, Lebensräume und Wildackerbewirtschaftung, um die Jungjäger- und Schießausbildung, um das neue Waffengesetz, um Umweltschutz und Hochwasserschutzmaßnahmen wie in Bullendorf. Da alle Beteiligten dieselben Interessen verfolgen, wurden weitere Treffen und Besprechungen vereinbart. Unter anderem finden jeden ersten Montag im Monat die Treffen in Bisamberg und zu unregelmäßigen Abständen die Treffen in Bullendorf statt. Auskünfte erteilen liebend gerne die Obmänner Kilian Knorr und Josef Kohzina. Informationen und Berichte über vergangene und anstehende Veranstaltungen und Events im Jagdbezirk Mistelbach gibt’s zudem laufend auf www.jagdbezirk-mistelbach.at. Weil uns ein permanenter Kontakt zu anderen Gemeinden und Institutionen sowie Zusammenarbeit und konstruktive Gespräche auf Landes- und Bundesebene wichtige Anliegen sind! Am Foto: Daniel Schwarz – Vizeeuropameister Tierpräparator, Josef Kohzina - Obmann Schützenverein Mistelbach und Weinviertler Jägerrunde, Kilian Knorr mit Carlo – Fa. Kettner und Obmann/Gründer Weinviertler Jägerstammtisch, Weidkamerad Stefan Reichl, Dr. Stephan Pernkopf, Renate Knorr mit Angus – Gemeinderätin Bisamberg, Waidkamerad Florian Koller. Foto von Büro Dr. Pernkopf, DI Jakob Schrittwieser.
Besuch im Landhaus!
Weinviertler Waidkameraden und Gemeinderat Josef Kohzina zu Gast bei Dr. Stephan Pernkopf im Landhaus.
Weitere Artikel

JVP Wilfersdorf bei der Landeskonferenz in Biedermannsdorf
Am vergangenen Wochenende fand in Biedermannsdorf die Landeskonferenz der Jungen Volkspartei…

Karl „Carlo“ Wilfing übergibt nach 25 Jahren an der Spitze der Volkspartei des Bezirks Mistelbach an Kurt Hackl
Bezirkspartei Mistelbach wählte seinen Vorstand neu – Würdigung für ein Vierteljahrhundert…

Wilfersdorf wird Jugend-Partnergemeinde!
Die Marktgemeinde Wilfersdorf wurde in Wieselburg als „Jugend-Partnergemeinde“ ausgezeichnet.…

Arbeiten am Retentionsbecken Zuckermühle
Derzeit wird am Retentionsbecken Zuckermühle gearbeitet. Ziel ist es, die Anlage zu erhalten und fit…
