Dieser Tage haben der Wilfersdorfer Bürgermeister Josef Tatzber und sein Team zu einem weiteren Bürgermeisterstammtisch geladen.
Bei hochsommerlicher Witterung wurde dieser in der kleinen Wilfersdorfer Kellergasse hinter der Volksschule und Musikschule abgehalten. Die zahlreich anwesenden Gemeindebürger konnten viele Neuigkeiten erfahren und Information sammeln. Der Bürgermeister berichtete über aktuelle Themen, über verrichtete Arbeiten und geplante und anstehende Vorhaben.
So auch über den Verlauf des Siedlungsbaues in Hobersdorf, wo mittlerweile 17 Bauplätze vergeben sind. Über Grundstücksankäufe und Umwidmungen, über Hochwasserschutzmaßnahmen und geplante Auffangbecken, über Erneuerungen von Infrastruktureinrichtungen, Straßenbau und Feldwegsanierung. Auch über Baumpflanzungen, Umwelt- und Naturschutz sowie Lebensraumschaffung. Über den geplanten A5-Rastplatz und über den Wirtschaftspark A5. Erwähnung fanden auch die Kindergärten und Schulen, die Bläserklasse, Nachmittags- und Ferienbetreuung. Urnengräber und eine Urnenwand wurde genauso thematisiert wie die vielen kulturellen Veranstaltungen, allen voran das Schlossfestival. Berichtet wurde weiters über die Landesbahn und über etliche weitere Materien. Im Anschluss an die informelle Berichterstattung standen der Bürgermeister und die anwesenden Gemeinderäte für Fragen, Anliegen und Diskussionen gerne zur Verfügung.
Zudem hat das Organisationsteam die vielen anwesenden und interessierten Besucher zu regionalen Spezialitäten, Traubensaft, Wein, Kürbisprodukte, Brot und einiges mehr geladen.
Bürgermeisterstammtisch!
Weitere Artikel

Ortsjugendtag der JVP Wilfersdorf
Letzten Freitag fand der zweite Ortsjugendtag der JVP Wilfersdorf statt! Nach einem kurzen Rückblick…

Bücherspende des BhW Dreiländereck
Auch heuer nimmt die Volksschule Wilfersdorf beim "Lesespaß", der größten Lese-Mitmach-Aktion…

Der neue Gemeinderat ist angelobt!
Am 28. Februar wurde der neue Gemeinderat angelobt und unser Bürgermeister Josef Tatzber…

Radwegoffensive im Weinviertel
Sämtliche Radwege im Gemeindegebiet wurden digitalisiert und neu beschildert!