„Emmausgang und in die Grean gehen“! In der Gemeinde Wilfersdorf werden Brauchtümer gepflegt und gelebt. Am Ostermontag, der in manchen Regionen auch Emmaustag genannt wird, fand in der Gemeinde Wilfersdorf auch heuer wieder der noch immer lebendige christliche Brauch, der Emmausgang auf den Kapperlberg, statt. Diese Veranstaltung soll an den Gang der Jünger nach Emmaus erinnern, den sich auch Jesus Christus unerkannt anschloss. Beim Kreuz am Kapperlberg wurde vom örtlichen Pfarrer Ernst Steindl, unter reichlicher Beteiligung der Mitglieder des Pfarrverbandes Wilfersdorf, Bullendorf und Kettlasbrunn, die Andacht gehalten. Im Anschluss gab es eine Agape, eingerichtet von den Pfarrgemeinderäten aus Wilfersdorf. „In die Grean gehn“ ist ein weiterer alter Weinviertler Brauch, welcher ebenfalls am Ostermontag von den Weinbauern mit ihren Erntehelfern und Freunden unternommen wurde. Sie trafen sich zumeist unter freiem Himmel und unternahmen einen gemeinsamen Osterspaziergang in die Kellergassen, um den neuen Jahrgang zu verkosten. Heutzutage wird unter anderem auch der Frühling begrüßt, die frische Luft, das erste Grün sowie die ersten wärmenden Sonnenstrahlen genossen. Auch heuer gingen zahlreiche Gemeindebürger, nach dem Emmausgang am Kapperlberg, in die Grean! Am Foto: Vertreter/Mitglieder des Pfarrverbandes Wilfersdorf, Bullendorf und Kettlasbrunn, Gemeinderat Josef Kohzina, GR und PfarrGR Otmar Panzer, Heinrich Frank, Rosi Frank, Veronika und Carmen Machert, Helga Klinghofer, Josef Aigner, Reinhard Bauer, Kilian Machert, Christine Kohzina, Timoslav Martinovics, Gerhard Aigner, Werner Schmidt und Pfarrer Mag. Ernst Steindl.
"Emmausgang" und "in die Grean gehen"
Gemeinderäte pflegen alte Bräuche und halten diese hoch!
Weitere Artikel

JVP Wilfersdorf bei der Landeskonferenz in Biedermannsdorf
Am vergangenen Wochenende fand in Biedermannsdorf die Landeskonferenz der Jungen Volkspartei…

Karl „Carlo“ Wilfing übergibt nach 25 Jahren an der Spitze der Volkspartei des Bezirks Mistelbach an Kurt Hackl
Bezirkspartei Mistelbach wählte seinen Vorstand neu – Würdigung für ein Vierteljahrhundert…

Wilfersdorf wird Jugend-Partnergemeinde!
Die Marktgemeinde Wilfersdorf wurde in Wieselburg als „Jugend-Partnergemeinde“ ausgezeichnet.…

Arbeiten am Retentionsbecken Zuckermühle
Derzeit wird am Retentionsbecken Zuckermühle gearbeitet. Ziel ist es, die Anlage zu erhalten und fit…
