Forstmulcher und Stockfräse im Einsatz am Weg zum Retentionsbecken-Zuckermühle. Nach dem Abholzen der Akazienbäume im ehemaligen Ableitungsgraben zur Zaya wurde nun mit Forstmulcher und Stockfräse die Wurzelstöcke bearbeitet. Im Sommer nach der Ernte soll der Graben wieder errichtet (ausgebaggert) werden um die anfallenden Niederschlagswässer rasch in die Zaya ableiten zu können. Durch diese Maßnahme soll weniger Oberflächenwasser in Richtung Kothwiesensiedlung fließen und dadurch die Siedlung und deren Bewohner geschützt und der Grenzgraben entlastet werden! Weil es für uns wichtig ist, bestehende Gerinne in ihrer Funktionsfähigkeit zu erhalten und die Gemeindebürger vor Hochwasserschäden zu schützen!
Forstmulcher und Stockfräse im Einsatz!
Der Bürgermeister Josef Tatzber und sein Team treffen Vorkehrungen zum Schutz der Bevölkerung vor Hochwasserschäden!
Weitere Artikel

Service-Station für Fahrräder vor dem Liechtenstein Schloss Wilfersdorf
Der Radtourismus boomt im Weinviertel! Damit auch unsere Gemeinde von diesem Boom profitiert und…

Ostereiersuche
Am Ostermontag fand unsere alljährliche Ostereiersuche beim Schlossspielplatz statt. Wie jedes Jahr…

Mit dem Sonderzug nach Bullendorf
Auch am heurigen Karsamstag haben wieder viele Eisenbahnfreunde der Einladung vom Verein Neue…

Ortsjugendtag der JVP Wilfersdorf
Letzten Freitag fand der zweite Ortsjugendtag der JVP Wilfersdorf statt! Nach einem kurzen Rückblick…