Bullendorf: Bereits am vergangenen Sonntag hat traditionellerweise die Fronleichnamsprozession in Bullendorf stattgefunden. Dem Gottesdienst in der Maria Königin-Kirche, zelebriert durch den geistlichen Rat, Pfarrer Ernst Steindl, folgte die Prozession mit viel Brauchtum und Tradition durch den Ort. An der Spitze der Kreuzträger und die Jugendvertretern samt deren Fahnen, folglich die ausgerückte Abordnung der örtlichen Feuerwehr, die Ortsmusikanten, die heurigen Erstkommunionskinder und Ministranten. Es folgte unter dem Himmel der Pfarrer mit der Monstranz und dem Allerheiligsten. Der Himmel wurde getragen von den örtlichen Gemeinderäten Herwig Krammer, Adi Graf und Josef Kohzina sowie von Heinzi Traindl und war flankiert von den Pfarrgemeinderätinnen als Windlichtträger. Schlussendlich die übrigen Prozessionsteilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Prozession führte durch den Ort zu vier Außenaltären, welche dankenswerterweise durch Mitglieder der örtlichen Glaubensgemeinschaft hergerichtet wurden. Bei jeder Station wurde ein Abschnitt aus dem Evangelium vorgetragen, es wurden Fürbitten gesprochen und der sakramentale Segen in alle Himmelsrichtungen und über den Ort erteilt. Das Ende der Prozession war wieder bei der Kirche, wo sich der Pfarrer bei den zahlreich anwesenden Bullendorferinnen und Bullendorfer für ihre Engagement und ihre Teilnahme und Unterstützung bedankte!
Fronleichnamsprozession!
Fronleichnamsprozession in Bullendorf mit viel Brauchtum und Tradition!
Weitere Artikel

JVP Wilfersdorf bei der Landeskonferenz in Biedermannsdorf
Am vergangenen Wochenende fand in Biedermannsdorf die Landeskonferenz der Jungen Volkspartei…

Karl „Carlo“ Wilfing übergibt nach 25 Jahren an der Spitze der Volkspartei des Bezirks Mistelbach an Kurt Hackl
Bezirkspartei Mistelbach wählte seinen Vorstand neu – Würdigung für ein Vierteljahrhundert…

Wilfersdorf wird Jugend-Partnergemeinde!
Die Marktgemeinde Wilfersdorf wurde in Wieselburg als „Jugend-Partnergemeinde“ ausgezeichnet.…

Arbeiten am Retentionsbecken Zuckermühle
Derzeit wird am Retentionsbecken Zuckermühle gearbeitet. Ziel ist es, die Anlage zu erhalten und fit…
