Mit einer gemeinsamen Schulungs-Initiative, die in ganz Österreich ausgerollt werden soll, wollen A1 und Seniorenrat in Zukunft mit Unterstützung der öffentlichen Hand wesentlich zur kompetenten Nutzung des Internets in dieser Zielgruppe beitragen. Die Schulungen, die in einer Kooperation mit A1 derzeit in Wilfersdorf im Gemeindesaal abgehalten werden, ermöglichen den Senioren den Umgang mit dem Internet. Die Digitalisierung schreitet in allen Lebensbereichen immer schneller voran und wird dabei auch für die ältere Generation immer wichtiger. Zum Beispiel bei Fragen zur Gesundheit, für die Pflege von sozialen Kontakten oder auch bei der Information über Reisen. Voraussetzung, um all diese Möglichkeiten zu nutzen, ist, die Senioren sicher ins Netz zu bringen. Mit dem Schulungsangebot „Aktiv im Internet“ will man vereint dem zunehmenden Interesse der älteren Generation, sich in Sachen Internet fit zu halten, Rechnung tragen. Die Einsteiger-Kurse setzen sich aus den drei kostenlosen Kurseinheiten innerhalb von zwei Wochen zusammen. Das Besondere: Die rund 10 Teilnehmer je Gruppe haben die Möglichkeit, die Geräte – Tablets - unverbindlich zum Üben nach Hause mitzunehmen. Fragen können gleich in der nächsten Einheit beantwortet werden. In Wilfersdorf wurden die ersten Teilnehmer der Schulung von Vizebürgermeister Gerhard Strasser und der Teilbezirksobfrau Maria Reznicek, die den LandesobmannStv. Ing Richard Hartmann vertritt, im Sitzungssaal des Gemeindeamts empfangen.
Die Kurse selbst werden von den A1-Trainern Michael Guttmann und Andreas Kauer abgehalten. Weitere Infos zu aktuellen Kursterminen und Kursinhalten finden Sie unter www.a1.net/aktiv-im-internet
Generation 60+ geht online
Von zwei Millionen ÖsterreicherInnen über 60 Jahren ist nach wie vor fast die Hälfte offline und damit weitgehend von der Teilnahme am digitalen Leben ausgeschlossen
Weitere Artikel

JVP entdeckt Marseille – Bildungsreise nach Südfrankreich
Die Junge Volkspartei Bezirk Mistelbach unternahm eine spannende Bildungsreise nach Südfrankreich.…

Blaulicht-Heuriger zieht Publikum an
Mitte August fand im Liechtensteinschloss Wilfersdorf der zweite Blaulicht-Heuriger des Vereins SKE…

Die JVP Sommertour kommt nach Wilfersdorf
Die JVP NÖ tourt im Rahmen der Sommertour durch ganz NÖ und versucht, die ehrenamtlichen Tätigkeiten…

KTV beim Stadtfest-Korso
Der KTV Wilfersdorf nahm beim Stadtfest-Korso in Mistelbach teil! Dabei wurde auch die aktuelle 1+1…