Am vergangenen Samstag hat in Bullendorf eine Wanderung der besonderen Art stattgefunden. Der örtliche Umweltgemeinderat Josef Kohzina sowie Nicky Böhm-Lilge von der Weinviertler Kräuter- Akademie haben zu einer Kräuter- und Blütenwanderung geladen. Zahlreiche Interessierte aus Bullendorf und der weiteren Umgebung trafen in der Bullendorfer Kellergasse Fuchsenweg zusammen. Von dort ausgehend führte die Wanderung durch die Kellergasse bis zur Zaya und entlang des Zaya-Flusses in Richtung Ebersdorf, zum Schenkausgraben und schlussendlich zur Mühlenschenke. Entlang dieser zirka vier Kilometer erfuhren die wissbegierigen Naturliebhaber einiges über die unzähligen Kräuter, sogenannten Unkräuter und auch Beikräuter im Weinviertel. Neben der allseits bekannten Brennnessel, verschieden Kleearten, Disteln, Klatschmohn, Kornblume und Kamille wurden auch der Schlitzblättrige Storchschnabel, der Kleine Sauerampfer, Riesen-Bärenklau, Weißer Gänsefuß und unzählige weitere Kräuter gefunden. Die einzelnen Kräuter, die ideale Erntezeit, derjenigen Lagerung und empfohlene Verarbeitung als auch deren positiven Wirkungen auf den menschlichen als auch gelegentlich auf den tierischen Körper wurden erörtert und besprochen. Vom Umweltgemeinderat, welcher aktiver Jäger und beeideter Jagdaufseher ist, wurde auch auf einige freilebende Tiere hingewiesen. So konnten einige Bienenfresser, zahlreiche Schwalben und Singvögel sowie etliche Greifvögel gesehen und beobachtet werden. In etwas Entfernung konnten auch Feldhasen, Fasanen und zwei Rehe gesichtet werden. Zur großen Überraschung der Teilnehmer konnten auch einige Biberwechsel und Biberdämme besichtigt und diskutiert werden. Das Ende dieser knapp dreistündigen hoch interessanten Wanderung durch die heimatliche Natur fand in der Mühlenschenke bei Christine und Gerald, bei viel Weinviertler Kulinarik, statt. Auf Wunsch und bei Interesse finden ganzjährig Themenwanderungen statt. Informationen finden Interessenten auf www.weinviertelwandern.at oder bei Josef Kohzina, Tel. 0660/7626555.
Kräuter- und Blütenwanderung!
Der Bürgermeister Josef Tatzber und der Umweltgemeinderat Josef Kohzina luden zur Kräuter- und Blütenwanderung nach Bullendorf!
Weitere Artikel

JVP Wilfersdorf bei der Landeskonferenz in Biedermannsdorf
Am vergangenen Wochenende fand in Biedermannsdorf die Landeskonferenz der Jungen Volkspartei…

Karl „Carlo“ Wilfing übergibt nach 25 Jahren an der Spitze der Volkspartei des Bezirks Mistelbach an Kurt Hackl
Bezirkspartei Mistelbach wählte seinen Vorstand neu – Würdigung für ein Vierteljahrhundert…

Wilfersdorf wird Jugend-Partnergemeinde!
Die Marktgemeinde Wilfersdorf wurde in Wieselburg als „Jugend-Partnergemeinde“ ausgezeichnet.…

Arbeiten am Retentionsbecken Zuckermühle
Derzeit wird am Retentionsbecken Zuckermühle gearbeitet. Ziel ist es, die Anlage zu erhalten und fit…
