Wie in vielen niederösterreichischen Gemeinden hat am vergangenen Wochenende auch in Bullendorf die obligatorische Ortssäuberungsaktion unter Beteiligung von 41 Bullendorferinnen und Bullendorfer stattgefunden. Neben den Mitgliedern des Kultur- und Verschönerungsvereines beteiligten sich auch einige Bullendorfer Jäger, die Ortsjugend, Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, Mitglieder des Pfarrgemeinderates und des Weinbauvereines sowie die örtlichen ÖVP- Gemeinderäte Herwig Krammer, Adi Graf und Josef Kohzina! Wie alljährlich wurden wieder die Bereiche um den Kinderspielplatz, der Ferdinand Brait-Weg, das Bahnhofsareal, die Kellergassen Fuchsenweg und Lindengasse, die Bereiche um das örtliche Feuerwehrhaus, Jugendheim sowie Kirche, Friedhof und Kindergarten als auch die Ortseinfahrten, der Eurovelo9 und die Obstbaumplantage gereinigt. Es wurden Streusplitt und Laub aufgesammelt. Einige Bäume und Sträucher wurden zurückgeschnitten. Achtlos weggeworfener Müll wurde aufgesammelt, ordnungsgemäß abgeliefert und entsorgt. Für eine gemeinsame Jause war im Anschluss in der Vereinshalle des Kultur- und Verschönerungsvereines gesorgt! Auch in der benachbarten Katastralgemeinde Ebersdorf waren mit dem Bürgermeister Josef Tatzber weitere siebzehn Jäger und Ortsbewohner/innen unterwegs um den Kinderspielpatz sowie öffentliche Plätze und Wege zu säubern und von Streusplitt und Laub zu befreien. Der gemeinsame Abschluss bei Gulasch und …. fand im Feuerwehrhaus Ebersdorf statt. Danke an die zahlreichen freiwilligen Helfer für ihren Einsatz zum Wohle der gesamten Orts-/Gemeindebevölkerung. Weil wir uns nicht zu gut sind selbst Hand anzulegen und gemeinsam mit andren Ortsbewohnern zum Wohle der gesamten Ortsbevölkerung tätig zu sein und zu arbeiten!
Ortssäuberung in Bullendorf und Ebersdorf!
Der Bürgermeister Josef Tatzber und die ÖVP-Gemeinderäte beteiligen sich aktiv an der Ortssäuberungsaktion in den einzelnen Katastralgemeinden!
Weitere Artikel

Unsere Feuerwehren glänzen bei den Zillenbewerben
Der Sommer war wie jedes Jahr die Zeit der Zillenwettkämpfe und sowohl die FF Wilfersdorf als auch…

JVP entdeckt Marseille – Bildungsreise nach Südfrankreich
Die Junge Volkspartei Bezirk Mistelbach unternahm eine spannende Bildungsreise nach Südfrankreich.…

Blaulicht-Heuriger zieht Publikum an
Mitte August fand im Liechtensteinschloss Wilfersdorf der zweite Blaulicht-Heuriger des Vereins SKE…

Die JVP Sommertour kommt nach Wilfersdorf
Die JVP NÖ tourt im Rahmen der Sommertour durch ganz NÖ und versucht, die ehrenamtlichen Tätigkeiten…