Weisenblassen bei der Ortsweinkost von Bullendorf

Bullendorf:    Am Fronleichnamstag hat der Weinbauverein Bullendorf in der idyllischen Kellergasse Fuchsenweg die diesjährige Ortsweinkost abgehalten. Der Bezirksweinbauobmann Adi Graf konnte sich über einen vollen Veranstaltungsraum freuen und etliche Ehrengäste begrüßen. So den Bürgermeister Josef Tatzber, Vizebürgermeister Gerhard Strasser, mehrere Gemeinderäte, den Bezirksblasmusikobmann Horst Obermayer sowie den Bezirkskapellenmeister Josef Pleil.

Die vielen Besucher und Gäste konnten bei hochsommerlichere Witterung von elf ortsansässigen Winzern fast siebzig Weinproben verkosteten. Beginnend vom traditionellen Grünen Veltliner über Weinviertel DAC und Mammut-Vino bis hin zum Welschriesling, Weißer Burgunder, Chardonnay und Rheinriesling war alles dabei. Auch der Müller Thurgau, Gemischte Satz, Traminer und Gelbe Muskateller. Gefehlt haben auch nicht verschiedene Frizzante und Rose. Bei den Rotweinsorten gab’s den typischen Zweigelt sowie Blauburger, Rathay und Cabernet Sauvignon.

Zudem wurde die geselligen Weinliebhaber mit Speckbrot, Leberpastetenbrot und verschiedenen Winzeraufstrichen verwöhnt.

Zeitgleich mit der Weinkost fand auch das 13. Bezirksweisenblasen statt. Der Bezirksblasmusikobmann Horst Obermayer führte durchs Programm und konnte zehn verschiedene Ensemble und Vereine ankündigen. Unter anderem waren dabei der Die Alphormbläser vom Musikverein Ebendorf, die Ortsmusik Eichenbrunn, die Stadtkapelle Wolkersdorf, der Musikverein Schrick, Musikverein Gaweinstal, die Jugendkapelle Poysdorf und der Musikverein Wilfersdorf &Umgebung. Mit Florian Strasser, Lukas Huysza, Andreas Stöger und Matthias Prukl waren auch die „Trombone Gang Stars“, die Gewinner des Bundeswettbewerbes „prima la musica“, mit dabei!

Der Musikverein Wilfersdorf und Umgebung  feiert heuer sein 60 Jahr Jubiläum und das Weisenblasen war, neben dem Schloßkonzert und dem Bezirksmuaikfest  am 14/15.09-2019 eine der Jubiläumsfestveranstaltungen, so Obmann Rainer Dorn.