Auf Einladung der Stadtgemeinde Mistelbach präsentiert sich die Marktgemeinde Wilfersdorf derzeit in der M-Zone des MAMUZ Mistelbach. Die Ausstellung „Kunst.Kultur.Austausch – Wilfersdorf besucht Mistelbach“ soll für die beiden Nachbargemeinden der Beginn einer erfolgreichen Zusammenarbeit im Bereich Kunst und Kultur sein. Kulturstadtrat Josef Schimmer sieht durch den vereinten Auftritt der Region im Kunst- und Kulturbereich eine erhöhte Konkurrenzfähigkeit, sowohl national als auch international.
Bis 02. Oktober 2022 ist in Mistelbach nun der Werdegang des Liechtenstein Schlosses Wilfersdorf seit seiner Revitalisierung im Jahr 2002 zu sehen. Zahlreiche Schautafeln und Bildmaterial zeigen, wie ausgehend vom Heimatmuseum eine einzigartige Ausstellung über die Geschichte des Fürstengeschlechtes Liechtenstein in und um Wilfersdorf entstanden ist. Ebenfalls zu sehen sind die Werke des in Wilfersdorf ansässigen Malers Robert Michele.
In seiner Eröffnungsrede bedankte sich Josef Tatzber, Bürgermeister der Marktgemeinde Wilfersdorf, für die Einladung und sieht dies als weitere tolle Möglichkeit der Kooperation neben dem Interkommunalen Wirtschaftspark A5. Die feierliche Eröffnung in der M-Zone des MAMUZ Mistelbach wurde musikalisch von den Trombone Gang’Stars umrahmt – einem Posaunenquartett aus jungen Musikern des Musikvereines Wilfersdorf und Umgebung und der Stadtkapelle Mistelbach.
Kulinarisch wurden die Gäste mit Weinen vom Weingut Tatzber sowie dem Gemeindesieger vom Weingut Weindl verwöhnt.
Informationen über das Liechtenstein Schloss Wilfersdorf und weitere Veranstaltungen finden sie unter: www.liechtenstein-schloss-wilfersdorf.at