„Wir für Bienen“ möchte die gesamte Bevölkerung aufrufen, ihren Teil zur biologischen Vielfalt beizutragen und den Bienen und Insekten Heimat zu geben. Mit einer Wildblumenwiese anstelle des englischen Rasens oder einem Bienenplatzerl am Balkon ist das leicht umsetzbar. Altholz, Reisig und Laubhaufen bieten nicht nur Insekten Unterschlupf und Kinderstube. Wildpflanzen und Kräuter, die von Februar bis weit in den Oktober ihre Blüten tragen, bieten den Bienen das ganze Jahr über Nahrung. Einfache Nisthilfen helfen den Bienen bei der Aufzucht der Jungen und beim Überwintern. Weitere Informationen zur Kampagne auf www.wir-fuer-bienen.at, beim Bürgermeister Josef Tatzber oder beim Umweltgemeinderat Josef Kohzina.
Wir für Bienen!
Der Umweltgemeinderat informiert:
Alle können zu mehr Artenvielfalt beitragen!
Weitere Artikel

Ortsjugendtag der JVP Wilfersdorf
Letzten Freitag fand der zweite Ortsjugendtag der JVP Wilfersdorf statt! Nach einem kurzen Rückblick…

Bücherspende des BhW Dreiländereck
Auch heuer nimmt die Volksschule Wilfersdorf beim "Lesespaß", der größten Lese-Mitmach-Aktion…

Der neue Gemeinderat ist angelobt!
Am 28. Februar wurde der neue Gemeinderat angelobt und unser Bürgermeister Josef Tatzber…

Radwegoffensive im Weinviertel
Sämtliche Radwege im Gemeindegebiet wurden digitalisiert und neu beschildert!