Ganz im Zeichen des Jubiläums „30 Jahre Heimatmuseum“ stand am 22. und 23. August der Wilfersdorfer Schlosskirtag. Prinz Wolfgang von und zu Liechtenstein höchstpersönlich eröffnete am Samstag die gleichnamige Sonderausstellung und gestand, dass er gerne nach Wilfersdorf komme. „In den dreißig Jahren war enorm viel Eigeninitiative dabei und wir alle profitieren davon. Es ist eine ungeheure Leistung der vielen Freiwilligen, vor allem von der Familie Huysza“, so der Prinz. Zu besuchen ist die Ausstellung „30 Jahre Heimatmuseum“ kostenlos noch bis 1. November im Festsaal des Schlosses (Di. – So. von 10 bis 16 Uhr). Am Sonntag wurde der Initiator und Obmann des Kultur- und Tourismusverein Liechtenstein Schloss Wilfersdorf, Hans Huysza von Bgm. Josef Tatzber für seine langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit geehrt. Eine Ehrenurkunde für die ehrenamtliche Unterstützung überreichte Hans Huysza an: GAIL Johann, HUYSZA Gerti, PONIER Ernst, NEUBAUER Mag. Siegbert, KOBER Gertraud, MONHART Adele, HUYSZA Michael, KLEINDIENST Josef, KRONBERGER Bernd, HUYSZA Hans jun., TATZBER Franz, STRASSER Walter, HUYSZA Thomas, HUYSZA Florian, SCHÖFBECK Richard und HIENERT Josef.
30 Jahre Heimatmuseum Wilfersdorf!
Initiator des Heimatmuseums und Obmann des Kultur- und Tourismusvereines Wilfersdorf Hans Huysza wird von ÖVP-Bürgermeister Josef Tatzber geehrt!
Weitere Artikel

JVP Wilfersdorf bei der Landeskonferenz in Biedermannsdorf
Am vergangenen Wochenende fand in Biedermannsdorf die Landeskonferenz der Jungen Volkspartei…

Karl „Carlo“ Wilfing übergibt nach 25 Jahren an der Spitze der Volkspartei des Bezirks Mistelbach an Kurt Hackl
Bezirkspartei Mistelbach wählte seinen Vorstand neu – Würdigung für ein Vierteljahrhundert…

Wilfersdorf wird Jugend-Partnergemeinde!
Die Marktgemeinde Wilfersdorf wurde in Wieselburg als „Jugend-Partnergemeinde“ ausgezeichnet.…

Arbeiten am Retentionsbecken Zuckermühle
Derzeit wird am Retentionsbecken Zuckermühle gearbeitet. Ziel ist es, die Anlage zu erhalten und fit…
