Ganz im Zeichen des Jubiläums „30 Jahre Heimatmuseum“ stand am 22. und 23. August der Wilfersdorfer Schlosskirtag. Prinz Wolfgang von und zu Liechtenstein höchstpersönlich eröffnete am Samstag die gleichnamige Sonderausstellung und gestand, dass er gerne nach Wilfersdorf komme. „In den dreißig Jahren war enorm viel Eigeninitiative dabei und wir alle profitieren davon. Es ist eine ungeheure Leistung der vielen Freiwilligen, vor allem von der Familie Huysza“, so der Prinz. Zu besuchen ist die Ausstellung „30 Jahre Heimatmuseum“ kostenlos noch bis 1. November im Festsaal des Schlosses (Di. – So. von 10 bis 16 Uhr). Am Sonntag wurde der Initiator und Obmann des Kultur- und Tourismusverein Liechtenstein Schloss Wilfersdorf, Hans Huysza von Bgm. Josef Tatzber für seine langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit geehrt. Eine Ehrenurkunde für die ehrenamtliche Unterstützung überreichte Hans Huysza an: GAIL Johann, HUYSZA Gerti, PONIER Ernst, NEUBAUER Mag. Siegbert, KOBER Gertraud, MONHART Adele, HUYSZA Michael, KLEINDIENST Josef, KRONBERGER Bernd, HUYSZA Hans jun., TATZBER Franz, STRASSER Walter, HUYSZA Thomas, HUYSZA Florian, SCHÖFBECK Richard und HIENERT Josef.
30 Jahre Heimatmuseum Wilfersdorf!
Initiator des Heimatmuseums und Obmann des Kultur- und Tourismusvereines Wilfersdorf Hans Huysza wird von ÖVP-Bürgermeister Josef Tatzber geehrt!
Weitere Artikel

Unsere Feuerwehren glänzen bei den Zillenbewerben
Der Sommer war wie jedes Jahr die Zeit der Zillenwettkämpfe und sowohl die FF Wilfersdorf als auch…

JVP entdeckt Marseille – Bildungsreise nach Südfrankreich
Die Junge Volkspartei Bezirk Mistelbach unternahm eine spannende Bildungsreise nach Südfrankreich.…

Blaulicht-Heuriger zieht Publikum an
Mitte August fand im Liechtensteinschloss Wilfersdorf der zweite Blaulicht-Heuriger des Vereins SKE…

Die JVP Sommertour kommt nach Wilfersdorf
Die JVP NÖ tourt im Rahmen der Sommertour durch ganz NÖ und versucht, die ehrenamtlichen Tätigkeiten…