Diesen Sonntag hat der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Bullendorf, Oberbrandinspektor Rene Hobersdorfer, zur diesjährigen Mitgliederversammlung ins Feuerwehrhaus geladen. Neben zahlreichen Feuerwehrkameraden konnte er auch den Bürgermeister Josef Tatzber, den Vizebürgermeister Gerhard Strasser, die Gemeinderäte Horst Obermayer, Herwig Krammer und Josef Kohzina sowie den Obmann des Kultur- und Verschönerungsvereines Bullendorf, Heinrich Traindl, begrüßen. Mit den ausführlichen und umfangreichen Berichten von OBI Rene Hobersdorf, sowie vom Leiter des Verwaltungsdienstes Leo Krammer und der einzelnen Warte, gab es einen Rückblick auf ein sehr arbeitsreiches und bei den Wettkämpfen und Bewerben erfolgreiches Jahr 2017. Schließlich wurden verdiente Feuerwehrkameraden mit Urkunden und Ehrungen ausgezeichnet. Die beiden Jugendfeuerwehrmänner Martin Herbst und Lukas Rath leisteten das Gelöbnis und wurden in den Aktivstand aufgenommen. Der aktive und erfahrene Feuerwehrmann Christoph Riener aus Hagendorf, den die Liebe nach Bullendorf gezogen hat, wurde in die Freiwillige Feuerwehr Bullendorf aufgenommen! Der Bürgermeister Josef Tatzber richtete dankende Grußworte an die vielen anwesenden Kameraden. Eine Abordnung des Kultur- und Verschönerungsvereines Bullendorf, mit Obmann Heinrich Traindl und dem Organisator und Manager des Adventzaubers in der Kellergasse, Gemeinderat Josef Kohzina, übergaben einen Spendencheck in der Höhe von achthundert Euro an den Kommandanten. Dieser Betrag stammt aus der Spendenbox vom 13. Adventzauber in der Kellergasse und wurde seitens des KVV-Bullendorfs auf den genannten Betrag aufgebessert! Gut Wehr! Weil uns ein permanenter Kontakt und die ganzjährige gute Zusammenarbeit mit unseren Feuerwehrkameraden wichtige Anliegen sind!
FF-Mitgliederversammlung in Bullendorf!
Der Bürgermeister Josef Tatzber und sein Team bei der Mitgliederversammlung der FF-Bullendorf!
Weitere Artikel

Unsere Feuerwehren glänzen bei den Zillenbewerben
Der Sommer war wie jedes Jahr die Zeit der Zillenwettkämpfe und sowohl die FF Wilfersdorf als auch…

JVP entdeckt Marseille – Bildungsreise nach Südfrankreich
Die Junge Volkspartei Bezirk Mistelbach unternahm eine spannende Bildungsreise nach Südfrankreich.…

Blaulicht-Heuriger zieht Publikum an
Mitte August fand im Liechtensteinschloss Wilfersdorf der zweite Blaulicht-Heuriger des Vereins SKE…

Die JVP Sommertour kommt nach Wilfersdorf
Die JVP NÖ tourt im Rahmen der Sommertour durch ganz NÖ und versucht, die ehrenamtlichen Tätigkeiten…