Kürzlich fand in Wilfersdorf die erste Flur- und Grenzbegehung statt. Vom Liechtensteinschloss Wilfersdorf ausgehend nahmen bei Kaiserwetter etwas über dreißig interessierte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger an diesem interessanten Nachmittag in freier Natur teil. Viel Information und Wissenswertes über die Kommunalpolitik und die Liechtensteiner, über Tradition und Brauchtum, Geschichte und Historik, Landwirtschaft und Natur, Fauna und Flora, Jagd, Kirche, Gemeindegrenzen uvm. versuchten allen voran der Bürgermeister Josef Tatzber, der Obmann des Kultur- und Tourismusvereines Hans Huysza, der örtliche Jagdleiter Gerhard Bauer sowie der Pfarrer Ernst Steindl zu vermitteln und weiter zu geben. Neben dem Bürgermeister Josef Tatzber waren mehrere Gemeinderäte aus seinem Team dabei. Der gemütliche Abschluss und Tagesausklang fand beim gf. GR Josef Mayer statt. Weil uns die Nähe und der ständige Kontakt mit und zur Ortsbevölkerung wichtige Anliegen sind!
Flur- und Grenzbegehung!
Der Bürgermeister und sein Team waren dabei!
Weitere Artikel

Unsere Feuerwehren glänzen bei den Zillenbewerben
Der Sommer war wie jedes Jahr die Zeit der Zillenwettkämpfe und sowohl die FF Wilfersdorf als auch…

JVP entdeckt Marseille – Bildungsreise nach Südfrankreich
Die Junge Volkspartei Bezirk Mistelbach unternahm eine spannende Bildungsreise nach Südfrankreich.…

Blaulicht-Heuriger zieht Publikum an
Mitte August fand im Liechtensteinschloss Wilfersdorf der zweite Blaulicht-Heuriger des Vereins SKE…

Die JVP Sommertour kommt nach Wilfersdorf
Die JVP NÖ tourt im Rahmen der Sommertour durch ganz NÖ und versucht, die ehrenamtlichen Tätigkeiten…