Kürzlich fand in Wilfersdorf die erste Flur- und Grenzbegehung statt. Vom Liechtensteinschloss Wilfersdorf ausgehend nahmen bei Kaiserwetter etwas über dreißig interessierte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger an diesem interessanten Nachmittag in freier Natur teil. Viel Information und Wissenswertes über die Kommunalpolitik und die Liechtensteiner, über Tradition und Brauchtum, Geschichte und Historik, Landwirtschaft und Natur, Fauna und Flora, Jagd, Kirche, Gemeindegrenzen uvm. versuchten allen voran der Bürgermeister Josef Tatzber, der Obmann des Kultur- und Tourismusvereines Hans Huysza, der örtliche Jagdleiter Gerhard Bauer sowie der Pfarrer Ernst Steindl zu vermitteln und weiter zu geben. Neben dem Bürgermeister Josef Tatzber waren mehrere Gemeinderäte aus seinem Team dabei. Der gemütliche Abschluss und Tagesausklang fand beim gf. GR Josef Mayer statt. Weil uns die Nähe und der ständige Kontakt mit und zur Ortsbevölkerung wichtige Anliegen sind!
Flur- und Grenzbegehung!
Der Bürgermeister und sein Team waren dabei!
Weitere Artikel

Ortsjugendtag der JVP Wilfersdorf
Letzten Freitag fand der zweite Ortsjugendtag der JVP Wilfersdorf statt! Nach einem kurzen Rückblick…

Bücherspende des BhW Dreiländereck
Auch heuer nimmt die Volksschule Wilfersdorf beim "Lesespaß", der größten Lese-Mitmach-Aktion…

Der neue Gemeinderat ist angelobt!
Am 28. Februar wurde der neue Gemeinderat angelobt und unser Bürgermeister Josef Tatzber…

Radwegoffensive im Weinviertel
Sämtliche Radwege im Gemeindegebiet wurden digitalisiert und neu beschildert!