Der Steinberg mit seinen Ausläufern in der Marktgemeinde Wilfersdorf gehört zu den besten Windstandorten in Niederösterreich. Die Windkraft Simonsfeld betreibt hier insgesamt 15 Windkraftwerke der Zweimegawattklasse, neun Vestas V80 (seit 2003) und sechs Vestas V90 (seit 2008). Nun wurden zehn neue Windkraftwerke der Nachfolgegeneration bewilligt, die die neun Vestas V80 ersetzen werden. Die neuen Windenergieanlagen werden am selben Standort in etwa doppelt so viel Strom produzieren. Die neuen Anlagen der Windkraft Simonsfeld produzieren Strom für 20.300 Haushalte Der Abbau der neun bestehenden Windkraftwerke wird erst in einigen Jahren umgesetzt. Der Grund: zuerst müssen das Hochspannungsnetz und das Umspannwerk in Neusiedl ausgebaut werden. „Voraussichtlich können wir 2022 unsere bestehenden Windkraftwerke abbauen und unsere neuen Anlagen installieren“, skizziert Martin Steininger, Vorstand der Windkraft Simonsfeld die Projektplanung aus heutiger Sicht. Für die Windkraft Simonsfeld ist das Projekt das bisher größte Repowering - Vorhaben der Unternehmensgeschichte: Die neun Vestas V80 Anlagen produzierten planmäßig eine Strommenge, die dem Jahresbedarf von 10.500 Haushalten entspricht. Die zehn neuen Dreimegawattanlagen der Type Senvion3.2M114 werden jährlich ein Versorgungsäquivalent von 20.300 Haushalten in die öffentlichen Leitungen einspeisen. Der neue Windpark entsteht auf fast genau denselben Grundstücken wie der bisherige: „Wir haben unsere neuen Anlagen so weit wie möglich auf den gewidmeten Flächen und den bisher genutzten Grundstücken geplant“, erläutert Projektleiter Michael Nagl. Die erste Reihe mit vier Anlagen Richtung Steinbergwirt bleibt auf derselben Höhe. Die zweite Reihe wurde aufgrund der Anlagengröße ein wenig zurückversetzt, um den optimalen Wirkungsgrad zu erreichen. Von Prinzendorf sind alle Anlagen mehr als 1.500 Meter entfernt. Neun der zehn neuen Windkraftwerke werden mit einem 143 Meter hohen Turm ausgestattet, eine Anlage erreicht eine Nabenhöhe von 123 Metern. Die Rotorblätter sind bei allen zehn Anlagen 57 Meter lang. Der Wind wird daher auf einer Rotorkreisfläche von mehr als 10.000 Quadratmetern geerntet.
Neues vom Umweltgemeinderat!
Zehn neue Windkraftwerke am Steinberg vor den Toren der Marktgemeinde Wilfersdorf bewilligt!
Weitere Artikel

Unsere Feuerwehren glänzen bei den Zillenbewerben
Der Sommer war wie jedes Jahr die Zeit der Zillenwettkämpfe und sowohl die FF Wilfersdorf als auch…

JVP entdeckt Marseille – Bildungsreise nach Südfrankreich
Die Junge Volkspartei Bezirk Mistelbach unternahm eine spannende Bildungsreise nach Südfrankreich.…

Blaulicht-Heuriger zieht Publikum an
Mitte August fand im Liechtensteinschloss Wilfersdorf der zweite Blaulicht-Heuriger des Vereins SKE…

Die JVP Sommertour kommt nach Wilfersdorf
Die JVP NÖ tourt im Rahmen der Sommertour durch ganz NÖ und versucht, die ehrenamtlichen Tätigkeiten…