Am Ostermontag hat die Volkspartei Wilfersdorf die jüngsten Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger samt ihren Eltern und Großeltern zum traditionellen Ostereiersuchen zum Liechtensteinschloss Wilfersdorf geladen. In einer kurzen Regenpause hat der Osterhase zahlreiche Osternester im Schlossgarten versteckt. Nach der Begrüßung durch den Ortsparteiobmann und Gemeindepartei-Obmannstellvertreter Franz Obendorfer haben sich rund fünfzig Kinder intensiv und ehrgeizig an der Suche nach den versteckten Überraschungen beteiligt! Neben fünfzig Kindern, deren Begleitern und dem Ortsparteiobmann Franz Obendorfer waren weitere ÖVP-Funktionäre und Gemeindebürger anwesend! Der Bürgermeister und Gemeindeparteiobmann Josef Tatzber, die weiteren Gemeindepartei-Obmannstellvertreter gf. Gemeinderat Ing. Herwig Krammer und Gemeinderat Herbert Weindl, der Gemeindepartei-Finanzreferent Umweltgemeinderat Josef Kohzina, der geschäftsführende Gemeinderat Josef Maier, Gemeinderat Otmar Panzer, geschäftsführende Gemeindepartei-Obfrau a.D. Christine Bittner, etliche Mitglieder der Volkspartei und zahlreiche weitere Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger. Weil wir Tradition und Brauchtum pflegen und leben. Weil für uns die jüngsten Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger einen wichtiger Bestandteil der Bevölkerung darstellen. Weil wir den Kontakt zu unseren Freunden und der gesamten Gemeindebevölkerung suchen und auch an Sonn- und Feiertagen für sie da sind!
Ostereiersuche im Schlossgarten!
Die Funktionäre der Volkspartei Wilfersdorf luden zum Ostereiersuchen ins Liechtensteinschloss Wilfersdorf!
Weitere Artikel

JVP Wilfersdorf bei der Landeskonferenz in Biedermannsdorf
Am vergangenen Wochenende fand in Biedermannsdorf die Landeskonferenz der Jungen Volkspartei…

Karl „Carlo“ Wilfing übergibt nach 25 Jahren an der Spitze der Volkspartei des Bezirks Mistelbach an Kurt Hackl
Bezirkspartei Mistelbach wählte seinen Vorstand neu – Würdigung für ein Vierteljahrhundert…

Wilfersdorf wird Jugend-Partnergemeinde!
Die Marktgemeinde Wilfersdorf wurde in Wieselburg als „Jugend-Partnergemeinde“ ausgezeichnet.…

Arbeiten am Retentionsbecken Zuckermühle
Derzeit wird am Retentionsbecken Zuckermühle gearbeitet. Ziel ist es, die Anlage zu erhalten und fit…
