Nach dem Spatenstich in Gegenwart der Bürgermeister der betroffenen Gemeinden, unter anderem ÖVP-Bürgermeister Josef Tatzber, wird in den Gebieten zwischen Wilfersdorf, Großkrut und Hauskirchen bereits seit einigen Wochen eifrig gearbeitet. Errichtet werden insgesamt zwölf moderne Windkraftanlagen. Ihre erwartete Jahresproduktion von 96 Millionen Kilowattstunden Strom entspricht dem Jahresverbrauch von 24.000 österreichischen Durchschnittshaushalten. Vier Windräder entstehen auf dem Gemeindegebiet von Wilfersdorf. Alle Anlagen sind weiter als 1,2 Kilometer von den nächsten Orten entfernt. Derzeit liegt der Baufortschritt voll im Zeitplan. Bis Ende Juni war der Netzanschluss ins Umspannwerk Hauskirchen fertiggestellt. Ab Juli werden die ersten Türme errichtet. Im Oktober werden die Stahlteile auf die Betontürme aufgesetzt. Höhepunkt wird die Montage der Maschinenhäuser und Rotorblätter ab Ende Oktober sein. Mit der Inbetriebnahme kann im April 2016 gerechnet werden! Durch ÖVP-Bürgermeister Josef Tatzber und ÖVP-Umweltgemeinderat Josef Kohzina werden die Baustellen immer wieder besucht und der ordnungsgemäße und vereinbarte Verlauf des Baufortschrittes überwacht. Weil uns "sauberer Strom" für unsere Gemeindebürger/innen wichtig ist!
Spatenstich und Bau von Windkraftwerken in unserer Gemeinde!
Weil uns "sauberer Strom" wichtig ist!
Weitere Artikel

Unsere Feuerwehren glänzen bei den Zillenbewerben
Der Sommer war wie jedes Jahr die Zeit der Zillenwettkämpfe und sowohl die FF Wilfersdorf als auch…

JVP entdeckt Marseille – Bildungsreise nach Südfrankreich
Die Junge Volkspartei Bezirk Mistelbach unternahm eine spannende Bildungsreise nach Südfrankreich.…

Blaulicht-Heuriger zieht Publikum an
Mitte August fand im Liechtensteinschloss Wilfersdorf der zweite Blaulicht-Heuriger des Vereins SKE…

Die JVP Sommertour kommt nach Wilfersdorf
Die JVP NÖ tourt im Rahmen der Sommertour durch ganz NÖ und versucht, die ehrenamtlichen Tätigkeiten…