Kürzlich fand in Bullendorf die Jahresabschlussfeier des Wilfersdorfer Hilfswerkes statt. Zu diesem gemütlichen Abend im Clubhaus der Jägerschaft in Bullendorf waren alle freiwilligen Essensfahrer/innen und die zahlreichen qualifizierten Heimhelferinnen geladen. Nach der Essens-/Fahrereinteilung für die nächsten Wochen brachte der Obmann Friedrich Pesau einen interessanten Rückblick auf das vergangene Jahr 2016 mit viel Statistik, Daten und Fakten. Der Bürgermeister der Marktgemeinde Wilfersdorf, Josef Tatzber, richtete Grußworte an die vielen Freiwilligen und bedankte sich für die vorbildlichen und unverzichtbaren Leistungen und Aktivitäten des Vereines innerhalb der Gemeinde zum Wohle zahlreicher Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern! Eine Abordnung des Kultur- und Verschönerungsvereines Bullendorf (KVV), mit dem Organisator des Adventzaubers in der Kellergasse Gemeinderat Josef Kohzina und dem Vorstandsmitglied Hedi Traindl, übergab einen Spendenscheck über eintausend Euro an das Hilfswerk Wilfersdorf zur Unterstützung und weiteren Verwendung. Dieser Betrag setzt sich zusammen aus einer freiwilligen Spende des KVV, aus gesammelten Spendengeldern aus einer Spendenbox sowie von der Versteigerung eines Gemäldes beim 12. Adventzauber in der Kellergasse Fuchsenweg. Weil uns die gute Zusammenarbeit und der ständige Kontakt mit gemeindeansässigen Vereinen und Institutionen wichtige Anliegen sind!
Spendenübergabe an das Hilfswerk!
Der Bürgermeister Josef Tatzber und der Adventzauber-Manager Gemeinderat Josef Kohzina bei der Spendenübergabe an das Hilfswerk Wilfersdorf!
Weitere Artikel

JVP Wilfersdorf bei der Landeskonferenz in Biedermannsdorf
Am vergangenen Wochenende fand in Biedermannsdorf die Landeskonferenz der Jungen Volkspartei…

Karl „Carlo“ Wilfing übergibt nach 25 Jahren an der Spitze der Volkspartei des Bezirks Mistelbach an Kurt Hackl
Bezirkspartei Mistelbach wählte seinen Vorstand neu – Würdigung für ein Vierteljahrhundert…

Wilfersdorf wird Jugend-Partnergemeinde!
Die Marktgemeinde Wilfersdorf wurde in Wieselburg als „Jugend-Partnergemeinde“ ausgezeichnet.…

Arbeiten am Retentionsbecken Zuckermühle
Derzeit wird am Retentionsbecken Zuckermühle gearbeitet. Ziel ist es, die Anlage zu erhalten und fit…
